Margie Sackl
Rhythmuspädagogin & Musikerin & Tänzerin verschiedener Stile
Flo Ryan
Multi-Instrumentalist in verschiedenen Projekten, Musiker bei Serles
Peter Tolloy
Musikpädagoge, seit den Anfängen des Tanzhauses dabei
Unterrichtet Gitarre, E-Gitarre und E-Bass in der Landesmusikschule Zirl
Fritz Pichlmann
tanzt auch Salsa cubana und Tango argentino, organisiert Bal Folk Übungsabende
Der Begriff "Tanzhaus" kommt ursprünlich aus Ungarn.
Dort bedeutet dieses Wort,dass Mann und Frau sich einfinden, um zu Live- Musik den Tanzboden zu polieren, was ja in Tirol auch immer wieder vorkommen soll. Inspiriert von durch TANZHAUSten Nächten in Rumänien kehrte eine Gruppe MusikerInnen 2005 nach Innsbruck zurück und beschloss, solche Nächte auch hier zu veranstalten. Die Stücke-Tunes- und dazugehörigen Tänze fanden sie sowohl in der alpenländischen Volksmusik als auch in den vielfältigen Volksmusikstilen des gesamten europäischen Raumes:
Frankreichs reicher Folk-Musikszene (z.B. vom Grand Bal de l'Europe), der Musik des Balkans, aus Großbritannien, Italien... Und so wie Traditionen und Volksgut sich mit der Zeit verändern und erneuern, bereichern die beim Tanzhaus spielenden MusikerInnen ihr Programm auch durch Eigen-Kompositionen mit unterschiedlichen Einflüssen zeitgenössischer Musikstile zu den traditionellen, teils sehr alten Tänzen.
Die Balfolk -Musik wird gespielt von groovigen Livebands mit Gesang, Dudelsack, Geige, Drehleiher, Gitarre, Accordeon, Kontrabass, Percussion.
Gründungsteam 2005-2012
Margie Sackl (Organisation, Tanz, Percussion), Nikolaus Fliri (Organisation bis ca 2007, Dudelsack), Veronika Kopf (Dudelsack, Gitarre,Tanz), Peter Tolloy (Musikorganisation,Notendatenbank, Gitarre, Tanz)
Gastmusikerinnen von 2005-2012
Elisabeth Juerschik (Geige, Gesang,Tanz), Hanna-Janina Daliot ( Geige , Bratsche), Edda Stix ( Geige , Bratsche), Eva Oberwasserlechner (Tanz), Robert Madersbacher (Gitarre), Peter Hochrainer (Kontrabass), Stefan Manges ( Accordeon),Peter Bombardelli (Accordeon), Sandra Pletzer (Gitarre), Arif Kansay (Oud, Percussion), SchülerInnen des Musikgymnasiums Innsbruck, PercusionschülerInnen (Rhythm In Kurse Margie Sackl), Vanita kraml (Geige), Christina Neßmann (Saxophon), Elise Remond (Gesang), Helmut Eberl(Dudelsack, Tanz), Albin Paulus (Dudelsack, Klarinette, Gesang)
Bands
Galna Humlor www.galna-humlor.at
Pasui www.pasui.org
Locations
2005-2006
Anfangs wurde die Styleconception (gegründet von Karl Walter), damals in der Müllerstr., dem Tanzhaus zur Verfügung gestellt. Andrea Prebstl betreute dort für die Veranstaltung eine Bar und Suppenküche.
2007-2010
Anschließend übersiedelte das Tanzhaus für Jahre ins Kulturgasthaus Bierstindl - damalige Obfrau Claudia Moser- und wurde auch in dessen Programm beworben. Von den freiwilligen Spenden ging ein kleiner Prozentsatz ans Kulturgasthaus.
2010-2012
Nach Schließung des Kulturgasthauses Bierstindl übersiedelte das Tanzhaus ca ein Jahr für geringe Miete ins Lobkowitzgebäude Hall in die Räume des Szenario.
Das Tanzhaus gastierte außerdem zwischen 2009 und 2012 in Kultur am Land, im Forum Rum für die Waldorfschule, beim Haller Stadtfest, bei der Fete de la Musique und im Kulturlabor Stromboli.
2012-2017:
Das Tanzhaus fand 2012 seinen - auch derzeitigen - Platz im Tanzraum Saggen, Innsbruck, Falkstrasse 26,
Organisiert und geleitet von Barbara Loebau und Petra Schwarz.
2017
Es gibt ein erweitertes Team! Siehe oben;
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com